- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Liebe Gläubige! Lieber Leser der Pfarrhomepage! Mit dem ersten Adventsonntag sind wir wieder in ein neues Kirchenjahr eingetreten. Die Lesungen im Advent mahnen uns, vorbereitet zu sein, wach-sam zu sein, ja, den Herrn selbst in unser Inneres, in unser Denken, in unsere Lebensgestaltung, in unser Sein zu lassen. Am Adventbeginn beschäftigen uns vielleicht zwei Fragen. …
Heute ist der letzte Tag im Kirchenjahr, abends wird der Advent eingeläutet. Im heutigen Evangelium sagt Jesus. Nehmt euch in acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euch nicht verwirren (…) Wacht und betet allezeit. Daraus könnte man ein Programm für den Advent ableiten. Acht geben, dass wir nicht verwirrt werden durch …
Die Urnenbeisetzung mit anschließender Heiliger Messe ist am 9.12.2020 in Ramsau.
In den vergangenen Jahren gab es ein paar Mal einen Weihnachtsmarkt mit handgearbeiteten Weihnachtsprodukten und Devotionalien der Schwestern des Klosters der Hl. Elisabeth in Minsk. In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, online zu bestellen. Unter diesem Link findet ihr wunderbare Handarbeiten und Kleinigkeiten für Weihnachten. Der Reinerlös kommt der Arbeit der Schwestern mit Kindern …
Selig, wer zum Hochzeitsmahl des Lammes eingeladen ist! Liebe Gläubige, liebe Kirchgänger! Am gestrigen Tag haben wir eine Lesung aus der Johannesoffenbarung (Off 18,1-2,21-23; 19,1-3.9a) gehört. Der Seher Johannes berichtet von einem Engel, der den Sturz von Babylon, der Hure verkündet. Babylon war zur Behausung aller unreinen Geister geworden. Es heißt von Babylon: „Das Licht …
Da heuer die Adventkranzweihe nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden kann, möchten wir euch die Möglichkeit bieten, eure Adventkränze am Samstag in die Kirche zu bringen, wo sie von Dekan Steinwender gesegnet werden, anschließend könnt ihr sie wieder abholen. Als Einstimmung in die Adventzeit seid ihr alle eingeladen, zuhause eine kleine Adventfeier zu machen. Untenstehend …
Gedanken zum Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandrien Die Heilige Katharina gehört zu den 14 Nothelfern und darüber hinaus zu den Heiligen drei Jungfrauen. Als Merkhilfe gibt es einen Spruch, der heißt: Die Barbara mit dem Turm, die Margarethe mit dem Wurm und die Katharina mit dem Radl, das sind die heiligen drei Madln. Das …
Wort des Tages – Erhebt euer Haupt! Liebe Gläubige! Liebe Wirtschaftstreibende! Liebe Denker! Heute wollte ich eigentlich keinen Kommentar schreiben. Im heutigen Evangelium (Lk 21,5-11) spricht Jesus von Kriegen, Unruhen, Erdbeben, Hungersnöten und anderen schrecklichen Dingen. Ich dachte mir: Schon wieder so viel Dramatisches. Was soll ich dazu schreiben? Wenn man dieses Evangelium hört, dann …
Zu Ehren der heiligen Cäcilia Gestern haben wir über das Christkönigsfest nachgedacht. Auf den gestrigen Tag (22. November) wäre auch das Fest der Heiligen Cäcilia gefallen. Wir konnten diesmal nicht die Heilige Messe gemeinsam feiern, auch nicht mit unserem Kirchenchor und mit der Bundesmusikkapelle Zell. Was immer selbstverständlich war, jedes Jahr ein bewegendes Fest, ist …