- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Alljährlich lädt die Katholische Frauenbewegung für das Dekanat zu einem Adventbesinnungstag ein. Von 9.00 bis 16.00 Uhr treffen sich Interessierte im Hotel Pinzger in Stumm. Kosten für Teilnahme und Verpflegung 25 Euro pro Person. In diesem Jahr spricht Diakon Ruben Weyringer aus Wald im Pinzgau am 7. Dezember zum Thema: “Jedes Leben ist ein Lied …
Liebe Beter von Österreich betet! Am kommenden Mittwoch den 8. November findet das Gebet für Österreich wieder in den Landeshauptstädten (jeweils um 18.00 oder 19.00 Uhr, außer in Lienz am 9. November um 18.00 Uhr) statt. In Innsbruck treffen wir uns am Mittwoch um 19.00 Uhr bei der Annasäule. Ich möchte euch wieder daran erinnern …
Am 11. November findet ein Einkehrtag für Männer in Maria Rast statt. Angelehnt an das Bibelwort “Ich aber und mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen” spricht P. Paulus Maria CFR darüber, wie man in unserer Zeit unter den vielfältigen Einflüssen den katholischen Glauben bewahren kann. Alle Männer sind herzlich eingeladen. Anmeldung bei Peter +43/664 …
Das Hochfest Allerheiligen steht vor der Tür und auch das Totengedenken am Allerseelentag bzw. bei der Gräbersegnung am 1. November ist vielen Menschen ein großes Anliegen. Oft werden viele Vorbereitungen getroffen, die Gräber gereinigt, neu mit Blumen, Kränzen und Kerzen geschmückt, die Verwandtschaft eingeladen. Alle diese Dinge sind gut und wertvoll, doch soll darüber nicht …
Am Sonntag, 8. Oktober wurde in Ramsau und am traditionellen Danksagersamstag, der heuer auf den 21. Oktober fiel, wurde in Zell Erntedank gefeiert. In der von unserem geschätzten Nachbarpfarrer Piotr Patyk gefeierten Dankmesse führte er uns mit mitgebrachten Erntegaben eindrücklich vor Augen, wofür wir dankbar sein können und sollen und welch ein Segen es ist, …
Anbei die Predigt zum 100. Todestag des seligen Kaisers Karl am 1. April 2022 und einige Gedanken zur aktuellen Situation. Predigt zum 100. Todestag von Kaiser Karl am 1. April 2022, Zell am Ziller von Ignaz Steinwender Liebe Gläubige! Lieber Verehrer des Seligen Kaiser Karl! Heute vor 100 Jahren ist der selige Karl in …
Im Rahmen des Religionsunterrichts ermutigte RL Gabi Ebster – passend zur Erntedankzeit im Herbst – die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse der VS Zell, mit Straßenkreiden zu malen, wofür sie dankbar sind. Dabei entstanden zu Herzen gehende Bilder auf dem Weg von der VS zum Widum bzw. zum Engelberthaus, die für einige Tage nicht …
Anlässlich der Gedenktage des seligen Kaiser Karl I. von Österreich und des heiligen Papst Johannes Paul II., zu denen unsere Pfarre ein besonderes Naheverhältnis hat, laden wir herzlich zum gemeinsamen Novenengebet ein. Die Novene zum sel. Kaiser Karl beginnt am 13. Oktober und kann hier heruntergeladen werden. Die Novene zum hl. Papst Johannes Paul II. …
Das nach dem Sieg der Katholischen Liga über das Osmanische Reich in der Seeschlacht von Lepanto im Jahr 1571, eingeführte Rosenkranzfest, fällt eigentlich auf den 7. Oktober. Der Prozessionstermin wurde heuer auf den 1. Oktober festgelegt und bei wunderbarem Spätsommerwetter wurde das Allerheiligste betend durch den Ort getragen, damit der Herr ihn durch Seine Gegenwart …
Bei dem Sturm am 18. Juli wurde auch das Zellfeldkreuz schwer beschädigt. Erfreulicherweise erstrahlt das Kreuz nun rechtzeitig vor der Rosenkranzprozession am 1. Oktober wieder in neuem Glanz. Unter der Schirmherrschaft der Schützenkompanie Zell konnte die Restaurierung erfolgreich durchgeführt werden. Unser besonderer Dank gilt neben den Zeller Schützen den ausführenden Firmen und Personen: Johann Kostenzer …