- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Der Sabbat ist für den Menschen da Gedanken zum heutigen Evangelium (19. 1. 2020) Im heutigen Evangelium hörten wir die Stelle, wo die Pharisäer Anstoß daran nehmen, dass die Jünger Jesu am Sabbat im Kornfeld Ähren abrissen. Jesus verweist dann auf David, der mit seinen Begleitern im Haus Gottes die den Priestern vorbehaltenen heiligen Brote …
(Dieser Beitrag erscheint aufgrund technischer Probleme leider etwas verspätet) Wir werden verwandelt in das, was wir lieben! Liebe Gläubige! Ich möchte Euch einladen, das heutige Evangelium im Licht des heutigen Festtages Taufe des Herrn zu betrachten. Das Fest Taufe des Herrn ist der Abschluss der Weihnachtszeit. Heute leuchtet nochmals die Göttlichkeit Jesu auf. Diesmal wird …
Die traditionelle Weihe des Dreikönigswassers findet am Dienstag, 5. Jänner 2021 um 8.00 Uhr (nach der Heiligen Messe) bei der Alten Leichenkapelle statt. Im Bild die Sternsinger von 2018.
Liebe Gläubige! Wir feiern heute den zweiten Sonntag von Weihnachten. Das Thema: Gott ist gekommen, damals zu Betlehem. Gott kommt aber auch in dieser Zeit, in einmaliger Weise in der Heiligen Messe. Die Messe ist sozusagen die Fortsetzung von Weihnachten. Das Wort wird Fleisch auf dem Altar. ER kommt und wir kommen zu IHM. Das …
Da in diesem Jahr die Sternsinger nicht persönlich zu euch ins Haus kommen können, gibt es die geweihten Aufkleber mit dem Segensspruch C+M+B, der “Christus Mansionem Benedicat” bedeutet, also Christus segne dieses Haus ab sofort für euch in der Kirche zum Abholen.
Die zweite Heimat des seligen Engelbert Kolland ist heute von einem furchtbaren Krieg gezeichnet, unter dem vor allem die Kinder leiden. Die franziskanischen Ordensbrüder unseres Seligen bemühen sich vor Ort, den Kindern eine Perspektive zu bieten, in dem sie im bombartierten Osten der Stadt Aleppo ein pädagogisches Zentrum aufgebaut haben, wo den “namenlosen Kindern” Fürsorge, …