- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Bei der diesjährigen Osternachtsfeier wurden nach alter kirchlicher Tradition zwei Täuflinge, die Schwestern Zoe und Nele getauft. Zoe besucht die Volksschule und hat im Religionsunterricht Jesus kennengelernt und um die Taufe gebeten. Ihre jüngere Schwester Nele wurde ebenfalls durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Mit großer Freude erfüllt durften die beiden Mädchen …
Barmherzigkeitsprozession von Zell am Ziller nach Maria Rast Am kommenden Sonntag, dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit (7. April) findet wie jedes Jahr wieder die Barmherzigkeitsprozession statt. Wir gehen um 14.00 Uhr von der Pfarrkirche betend nach Maria Rast. Man kann auch auf dem Weg nach Maria Rast zur Prozession hinzukommen. In Maria Rast findet dann …
Vom Karfreitag bis zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag, eine Woche nach Ostern) lädt die Kirche zum Gebet der Barmherzigkeitsnovene ein. Jesus erbat diese Novene von der Sel. Schwester Faustyna mit folgenden Worten: Ich ersehne, dass du während neun Tagen die Seelen zur Quelle Meiner Barmherzigkeit führst, damit sie Kraft, Linderung und allerlei Gnaden …
Am Montag der Karwoche fanden sich zahlreiche fleißige Helferinnen ein, um den Mesnerinnen Herlinde und Ludmilla dabei zu helfen, unser wunderschönes Gotteshaus vor der Feier der österlichen Geheimnisse, dem Höhepunkt des Kirchenjahres, wieder auf Hochglanz zu bringen. Es wurde gesaugt und staubgewischt, geschrubbt und gewischt. Dank vieler Hände Arbeit, wurde der Schmutz des vergangenen Jahres, …
Am Palmsonntag jubeln wir im Gedenken an seinen Einzug in Jerusalem Jesus als unserem Messias zu und erleben in der Liturgie zugleich schon einen Vorausblick auf sein bevorstehendes Leiden. Sowohl in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche, als auch in Ramsau war eine großer Freude über die vielen liebevoll geschmückten Palmstangen und Palmbuschen …
Am Samstag, 23. März 2024 findet in Innsbruck der “Marsch für das Leben” statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Domplatz. Das diesjährige Motto lautet “Weil jedes Leben l(i)ebenswert ist” und stellt besonders den Aspekt der Diskriminierung von behinderten Kindern, die aufgrund der eugenischen Indikation bis zur Geburt abgetrieben werden dürfen, in den Mittelpunkt. Die …
Am 3. März fand bei leider nicht ganz optimalen Wetter- und Schneebedingungen wieder die schon zu lieb gewonnenen Tradition gewordene Gipfelmesse zu Ehren des seligen Engelbert Kolland statt. Aufgrund der schwierigen Bedingungen wurde die Messe kurzfristig anstatt wie geplant auf dem Gipfel des Mannskopf weiter unten beim Kapaunser Jöchl gefeiert. Trotz widriger Umstände fanden sich …
Am 24. Februar lud das Katholischen Bildungswerk Zell zu einem Vortrag, der ganz im Zeichen der österreichischen Neutralität stand. Am Beginn stand eine kurze Einführung durch Dekan Steinwender, die vor allem den spirituellen Wurzeln der Freiheit Österreichs, die 10 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit dem Abzug des letzten Besatzungssoldaten begann, nachging. Seine Ausführungen …
In ganz tollen und kreativen Plakaten stellen sich die Ramsauer Erstkommunikanten vor. Beide gewählten Symbole – mit Jesus in einem Boot zu sein und wie die Zweige eines Baumes mit Jesus und untereinander verbunden zu sein – drücken tiefe Wahrheiten unseres Glaubens aus. Wer mit Jesus im Boot ist, der braucht sich vor nichts zu …