Kategorie: Aktuelles

Jubiläum 10 Jahre Ewige Anbetung am 15. August

Beim Festgottesdienst anlässlich des 10-jährigen Anbetungsjubiläums, das am “Hohen Frauentag”, dem Fest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, dem 15. August um 9.00 Uhr begangen wurde, dankte Dekan Steinwender Gott, dem Herrn, für das Wunder der Anbetung und die vielen Gnaden, die durch die Ewige Anbetung den Anbetern, ihren Familien, der Pfarre und dem …

Jubiläum 10 Jahre Ewige Anbetung – Videobeitrag

Erfreulicherweise wird aus Anlass des 10-jährigen Bestehens auch in zahlreichen Medien über die Ewige Anbetung in unserer Pfarre berichtet. Untenstehend findet ihr die Links dazu. Bericht auf der ORF-Website Bericht in der Zeitung “Die Tagespost”

Pro Life Tour von Innsbruck nach Bregenz

Die Lebensschutzbewegung “Jugend für das Leben” veranstaltet zum wiederholten Mal eine Pro Life Tour, die heuer von Innsbruck nach Bregenz führt. Dabei gehen die Teilnehmer zu Fuß und verteilen unterwegs Infomaterial, haben teilweise Infostände oder Vorträge bei den einzelnen Stationen. Darüber hinaus wird der Zusammenhalt gefördert und es entstehen neue Ideen für den Einsatz für …

Erstmals Feierlichkeiten zum Todestag Engelbert Kollands nach Heiligsprechung

Am 10. Juli, dem Todestag Engelbert Kollands und seiner Gefährten, der auch der offizielle Gedenktag der Märtyrer von Damaskus ist, zelebrierte Pfarrer Hanspeter Proßegger aus Stumm eine vom Kirchenchor Stumm musikalisch umrahmte Festmesse für die zahlreich erschienenen Engelbertverehrer aus nah und fern. Auch P. Jakob von den Franziskanern, Diakon Angerer und Kooperator James, der die …

Kurzfilm für Kinder über den Heiligen Engelbert

Anlässlich des 165. Todestages des Heiligen Engelbert Kolland am 10. Juli 2025 wird ein kurzer Film veröffentlicht, der vor allem Kindern, aber auch Personen, die den Heiligen Engelbert noch nicht gut kennen, den Zillertaler Franziskanerpater und Märtyrer, sowie einige besuchenswerte Orte der Verehrung des Heiligen nahebringen. Namens der Pfarre Zell und der Engelbert-Kolland-Gemeinschaft sei allen, …

Engelbertprozession in Ramsau

Am Sonntag, 6. Juli fand die Engelbertprozession in Ramsau im Gedenken an den Todestag des Heiligen Engelbert am 10. Juli statt. Nach dem Festgottesdienst beim Musikpavillon führte der Prozessionszug zum Heisenhaushof, zum Lochhäusl, dem Geburtshaus des Heiligen Engelbert und zum Dorfbrunnen. Allen Vereinen und Körperschaften, sowie allen Privatpersonen, die einen Dienst übernommen haben, sei an …

Einladung zu den Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Engelbert Kolland

Wir feiern unseren neuen Heiligen besonders am 6. Juli bei der traditionellen Engelbertprozession in Ramsau und an seinem Todestag, dem 10. Juli mit einer Heiligen Messe in Ramsau (8.00 Uhr) und Zell (18.00 Uhr) Programm 6. Juli: 9.00 Uhr Heilige Messe beim Musikpavillon, anschließend eucharistische Prozession durch den Ort. Herzliche Einladung dazu! Bitte teilt gern …

Jungscharfest zum Tag des Lebens

Mit gewohnt schwungvollen und fröhlichen Liedern begleiteten die Jungscharkinder mit ihren Betreuerinnen den Gottesdienst zum Tag des Lebens, zu dem viele Familien gekommen waren. Anschließend lud die Jungschar im Widumsgarten bei sommerlichem Wetter zu einer Agape, bei der dieser Sonntag frei nach dem Motto “Das Leben feiern” weiterging. Ein herzlicher Dank an alle, die zur …

60.000 km für den Herrn – Predigt von Dekan Ignaz Steinwender beim Begräbnis von Ludmilla Fuchs

Lesungen: Röm 8,11.14-17; Lk 10,28-42 Liebe Töchter Waltraud und Angelika mit Familien, liebe Mitbrüder Hans Peter und James, liebe Bekannte und Verwandte von Ludmilla, liebe Pfarrgemeinde, liebe Kirchdorfer, liebe Mesner, liebe Anbeter! Wir wollen heute als Gebetsgemeinschaft für eine Beterin besonders beten, für unsere Ludmilla! Wir tun dies im Heiligen Jahr, im Herz-Jesu Monat Juni, …

Dank für die Pflege von Ludmilla Fuchs

Während ihrer Krankheit durfte unsere Mesnerin und Pfarrhaushälterin Ludmilla eine besonders liebevolle Betreuung in unserer Pfarre erfahren. Besonders Martha Luxner und Martha und Sepp Brindlinger, sowie Mesnerin Herlinde Krucker haben sich engmaschig um Ludmilla gekümmert und sind ihr auf ihrem Leidensweg beigestanden. Ein besonderer Dank ergeht auch alle, die sie im Mesnerhaus oder im Krankenhaus …