- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Lieber Peter! Wie du ja wissen wirst, gibt es seit einiger Zeit keine öffentlichen Messen mehr und auch Hausbesuche durch den Pfarrer sind nicht erlaubt. Deshalb habe ich einige Briefe geschrieben an verschiedene Gruppen, an die Erstkommunikanten, an die Alten, an die Einsamen, an die Firmlinge usw. Jetzt darf ich seit einiger Zeit auch Dich …
Gegenwärtig gibt es vermehrt das Phänomen der Angst und auch das Phänomen der Angstmache. Menschen haben Angst vor der Zukunft, vor einem Verlust, vor Gefahren, vor Krankheit und Tod. Manche wissen nicht, wie es weitergeht. In dieser Situation stellt sich die Frage: Was hilft uns, die Angst zu überwinden? Eine wichtige Eigenschaft, wir könnten auch …
Anbei das Schreiben an die Gläubigen mit wichtigen Informationen und Hilfestellungen für die Karwoche. Zum Dokument Gottesdienstübertragungen in TV und Radio in der Karwoche: K-TV Gründonnerstag: 18.00 Uhr – Abendmahlmesse mit Papst Franziskus aus Rom 20.00 Uhr – Abendmahlfeier (aus Deutschland) Karfreitag: 18.00 Uhr – Karfreitagsliturgie mit Papst Franziskus aus Rom Karsamstag: 18.00 Uhr – …
Heute möchte ich mit Euch über die kommende Woche nachdenken. Bevor ich auf die Karwoche zu sprechen kommen, möchte ich sie in einen größeren Zusammenhang stellen. Im Laufe des Kirchenjahres gibt es die gewöhnliche Zeit, die so genannte Zeit im Jahreskreis, die in Wochen gezählt wird (33 oder 34 Wochen). Diese Zeit wird durch zwei …
Viele Gläubige sind erschüttert, dass ihnen das Wichtigste, die Feier der Heiligen Messe momentan untersagt ist. Was das Zweite Vatikanische Konzil als “Quelle und Höhepunkt” des christlichen Lebens bezeichnet, wird von den Katholiken nun schmerzlich vermisst. Die folgende Leseprobe aus “Christus im KZ” des Lungauer Priesters Leonhard Steinwender, der seine Erlebnisse im Konzentrationslager Buchenwald nach …
Liebe Firmlinge!! Heute habe ich im Ort die Mama eines Ministranten getroffen. “Mein Sohn”, erzählte sie mir, “hat heute gesagt, dass er sich schon sehr auf die Schule freut, obwohl die Schule nicht immer lustig ist, aber noch mehr freut er sich auf das Ministrieren.” Mir geht es auch so. Ich feiere jeden Tag die …
Liebe Gläubige! Liebe Leser unserer Pfarrhomepage! Ich bin ein armer Sünder und habe viele Fehler, aber auf eines bin ich ein bisschen stolz. Ich bin sehr oft gegen den Strom geschwommen, manchmal vielleicht auch mit einer etwas sportlichen Leidenschaft und einem leichten Genuss, und ich schwimme immer noch gerne gegen den Strom. In den letzten …
Liebe Nichtbeter! Neulich sagte ich zu einer Religionslehrerin, sie solle auf einen Kaffee vorbeikommen. Sie antwortete mir: „Jetzt soll man ja keine sozialen Kontakte mehr haben!“ Ich denke über Ursachen und Beweggründe jetzt gar nicht nach, denn Papst Benedikt hat einmal geschrieben, dass das Böse nicht vernünftig sei und man nicht versuchen solle, es zu …
Heute jährt sich zum 98. Mal der Todestag des seligen Kaisers Karl von Österreich. In ihm haben wir gewiss einen mächtigen Fürsprecher im Himmel, den wir in dieser Ausnahmesituation besonders bestürmen sollten. In einem früheren Pfarrbrief, haben wir einige Aspekte der Biografie des Seligen beleuchtet. Hier zum Nachlesen. Möge der seligen Kaiser Karl Österreich und …