Autor: Bettina Rahm

Zelle lebendigen Glaubens – täglich vier Heilige Messen

Die Pfarre Zell hat – wie der Name besagt – einen geistlichen Ursprung. Im Ortsteil Unterau stand eine Mönchszelle, wahrscheinlich auf Bischof Vitalis zurückgehend, der Mönche ins Gebirge schickte. Die Marktgemeinde Zell am Ziller führt deshalb auch einen Mönch im Gemeindewappen. Zell am Ziller ist in mancherlei Hinsicht immer schon eine Zelle lebendigen Glaubens gewesen. …

Sieben Überlegungen für ein gutes Gewissen

Pontius Pilatus hat es geschafft, in das Glaubensbekenntnis zu gelangen. Er hat Jesus den Juden ausgeliefert, obwohl er von seiner Unschuld überzeugt war. Er hat gegen sein Gewissen gehandelt. Herodes ist in die Heilige Schrift gekommen. Er hat Johannes den Täufer umbringen lassen. Auch er hat gegen das eigene Gewissen gehandelt. Im Evangelium vom letzten …

Das Bessere erwählen

Am 29. Juli war der Gedenktag der Heiligen Martha. Jesus ist oft bei Martha, ihrer Schwester Maria und ihrem Bruder Lazarus eingekehrt. Wie der Evangelist Lukas berichtet, kam Jesus einmal zu Besuch und wurde von Martha freundlich aufgenommen. Martha sorgt für Jesus, während ihre Schwester Maria sich dem Herrn zu Füßen setzte und seinen Worten …

Lieber Besuch in der Pfarre Zell

Ende Juli besichtigte eine Delegation das in Einrichtung befindliche Engelberthaus und die Pfarrkirche Zell am Ziller. Im Bild vor dem Engelberthaus, das gerade eingerichtet wird: Von links nach rechts: Clemens Bieber, Domkapitular und Vorsitzender der Caritas der Diözese Würzburg; Altlandtagspräsident DDr. Herwig van Staa, Dekan Steinwender, Abt German Erd, Stift Stams und ABt Reihold Dessl, …

Wort des Tages – Bei Gott ist die Fülle!

Ihr alle kennt das Evangelium von der Brotvermehrung (Joh 6,9), das wir am letzten Sonntag gehört haben. Jesus speist 5000 Männer mit fünf Broten und zwei Fischen, und es blieben noch zwölf Körbe davon übrig. Dieses Evangelium zeigt uns: Bei Gott ist die Fülle. Das heißt auch: Wer Gott ehrt, wer Gott in seinem Leben …

Kooperator Schnaiter verlässt die Pfarre

Kooperator Ferdinand Schnaiter wird auf Grund eines Beschlusses des erzbischöflichen Konsistoriums seine Tätigkeit in der Erzdiözese Salzburg und damit im Pfarrverband Zell-Gerlos Ende August beenden.

† Aloisia Eberharter

Die Begräbnisfeier ist am 20.7.2021 in Ramsau.

Букмекерская Контора 1xbet Ставки на Спорт, Официальный Сайт, Зеркало, Казино

1xbet Ставки и Спорт На Сайте Надежного Букмекера VIP кешбэк казино — предложения актуально для обладателей высшего уровня беззаветной. Им БК даете второй шанс же возвращает на счета до 30% остального суммы проигранных расходующихся. Кроме финансовой пользы для таких бетторов предусмотрены персональные менеджеры, улучшенные акции и отсутствие лимитов и вывод. Чтобы игроки корректно воспользовались вопросом, …

Gedenkgottesdienst für Alt-Pfarrer Konsistorialrat Paul Öttl

Da aufgrund der im Herbst verhängten Restriktionen beim Begräbnis von Altpfarrer Öttl im November nur ein sehr kleiner Personenkreis teilnehmen durfte, fand am 11. Juli 2021, genau zwischen dem Gedenk- und Todestag des von Altpfarrer Öttl verehrten seligen Engelbert Kolland (10. Juli 1860) und dem Weihetag des verstorbenen Altpfarrers (12. Juli 1959), auf vielfachen Wunsch …