Autor: Bettina Rahm

Wort des Tages – Gotteskindschaft

Liebe Leser der Pfarrhomepage! Liebe Kinder! Heute ist der dritte Tag von Ostern. Wir sind in der Osteroktav, den acht Ostertagen. In der Messe haben wir heute die Lesung gehört von der Pfingstpredigt des Apostels Petrus. Petrus, der in der Leidensgeschichte des Herrn versagt hatte, erlebte eine tiefe Umkehr und wurde durch die Osterbegegnungen mit …

Wort des Tages – Herr, bleibe bei uns!

Am Ostermontag wird das Evangelium von den Emmausjüngern gelesen. Der Weg dieser beiden Jünger von Jerusalem nach Emmaus wird zu einem Weg der Glaubenserkenntnis und führt zur Begegnung. Der Herr geht mit ihnen, aber sie erkennen ihn noch nicht. Sie sind niedergeschlagen, die Ereignisse der letzten Tage lasten auf ihnen, sie sind wie blind. Der …

Wort des Tages – Auferstehung

Liebe Gläubige! Maria von Magdala ging zum Grab. Dann laufen auch Petrus und Johannes  zum Grab. Jesus war begraben worden. Die Jünger hatten zugleich alle Hoffnungen begraben. Sie hatten ganz auf Jesus gesetzt, sie waren ihm bereitwillig und großherzig gefolgt, nun sind sie ganz enttäuscht worden. Alle ihre Hoffnungen, ihre oft auch zu menschlichen Vorstellungen …

Wort des Tages – Stille

Was ist die Botschaft des Karsamstags? Die Botschaft lautet: Gott ist tot. Jesus ist im Grab. Davor ist ein mächtiger Stein. Es ist ganz still geworden. Er, Gott steigt hinab in die Unterwelt. Gott schweigt. Der Karsamstag ist der Tag des verborgenen Gottes. Am Karfreitag konnten wir noch auf den Verborgenen am Kreuz blicken. Jetzt …

Kinder verehren das Heilige Kreuz

Da in diesem Jahr der Kinderkarfreitag, zu dem die Kinder traditionell eine Blume für die Kreuzverehrung in die Kirche mitgebracht haben, nicht stattfinden konnte, haben die Jungscharkinder zuhause das Kreuz mit Blumen verehrt oder ein Kreuz aus Blumen oder anderen Naturmaterialien gelegt, um so Jesus ihre Liebe zu zeigen. Danke an alle, die uns ihre …

Wort des Tages – Karfreitag

Liebe Gläubige! Liebe Angehörige Verstorbener! Liebe Leser der Pfarrhomepage! Was sich derzeit öffentlich abspielt, ist einmalig in der Menschheitsgeschichte. Man könnte es mit einem Satz ausdrücken. Die ganze Welt liegt im Todeskampf, sie stirbt, weil sie gegen das Sterben, gegen den Tod  ankämpft! Und wir Getaufte tun das Gegenteil, wir feiern den Tod Christi am …

Das Allerheiligste im Kerker

Nach der Abendmahlsfeier wird das Allerheiligste in den Kerker beim Josefsaltar (links vorne) gebracht, der Tabernakel bleibt leer zurück. Wir denken an die Stunden, die der Herr in Einsamkeit und Todesangst am Ölberg und zwischen den Verhören bei Pilatus, der Vorführung vor Herodes und der Geißelung im Kerker verbracht hat. Es ist guter Brauch, dem …

Wort des Tages – Gründonnerstag

Liebe Gläubige! Liebe Leser der Homepage! Mit dem heutigen Tage, dem Gründonnerstag, tritt die Kirche in die größte Feier des Jahres ein, in die Feier des Triduum Sacrum, der Heiligen Drei Tage. In diesen drei Tagen feiern wir das, was ansonsten in einer Messe als Inhalt gefeiert wird, den Tod des Herrn und seine Auferstehung, …

Wort des Tages – Brief an Peter

Lieber Peter! Wie du ja wissen wirst, gibt es seit einiger Zeit keine öffentlichen Messen mehr und auch Hausbesuche durch den Pfarrer sind nicht erlaubt. Deshalb habe ich einige Briefe geschrieben an verschiedene Gruppen, an die Erstkommunikanten, an die Alten, an die Einsamen, an die Firmlinge usw. Jetzt darf ich seit einiger Zeit auch Dich …

Wort des Tages – Hoffnung

Gegenwärtig gibt es vermehrt das Phänomen der Angst und auch das Phänomen der Angstmache. Menschen haben Angst vor der Zukunft, vor einem Verlust, vor Gefahren, vor Krankheit und Tod. Manche wissen nicht, wie es weitergeht. In dieser Situation stellt sich die Frage: Was hilft uns, die Angst zu überwinden?  Eine wichtige Eigenschaft, wir könnten auch …