- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Der langjährige und geschätzte Seelsorger von Zell am Ziller, Alt-Pfarrer Paul Öttl ist am Tag des Herrn, am Sonntag, 15. November 2020 im 89. Lebensjahr und 62. Priesterjahr versehen mit den Heiligen Sterbesakramenten zu seinem Schöpfer heimgekehrt. Paul Öttl erblickte am 12. August 1932 in Bruneck in Südtirol das Licht der Welt. Die Familie lebte …
Die Gläubigen werden um ihr Gebet für Alt-Pfarrer Paul Öttl, langjähriger und geschätzter Seelsorger von Zell am Ziller ersucht, dessen Tagwerk im Weinberg des Herrn sich dem Ende zugeneigt hat. Er ist in der Nacht auf Sonntag zu seinem Schöpfer heimgekehrt. Die Details zu den Trauerfeierlichkeiten werden am Abend bekannt gegeben.
Tagesevangelium: Lk 17,26-37: In jener Zeit sagte Jesus den Jüngern durch ein Gleichnis, dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten: In einer Stadt lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm. In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe, die immer wieder zu ihm kam und sagte: Verschaff …
Für viele Menschen hat Musik einen großen Stellenwert. Sie kann Emotionen verstärken oder sogar hervorrufen, sie kann aufbauen, trösten, aufputschen, beruhigen. Oft verbinden wir besondere Erinnerungen mit Musik. Für gläubige Menschen trifft das oben Gesagte in tiefer Weise auch für Kirchenlieder zu. Die vertrauten Melodien und die von Jugend an bekannten Texte erheben nicht nur …
Der Heilige Karl Borromäus Die Karlskirche in Wien und das Borromäum in Salzburg erinnern an den heutigen Tagesheiligen Karl Borromäus. Dieser Heilige Bischof von Mailand und Kardinal gilt neben dem Heiligen Sebastian und dem Heiligen Rochus als Pestpatron. Er ist also „zuständig“ für Seuchen. Karl Borrmäus ist nicht nur ein Fürsprecher für den Schutz gegen …