- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Herzliche Einladung zum weihnachtlichen Stundgebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten am Christtag und am Stefanitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Es geht darum, einfach beim Herrn zu sein, IHN zu suchen und zu finden, wie die Hirten und die Weisen, und IHN anzubeten.
Die Weihnachtskrippe ist weit mehr als nur Dekoration. Sie stellt uns das Wunder der Menschwerdung Gottes, der sich ganz klein macht und als hilfloses, verletzliches Kind in Armut geboren wird, bildlich vor Augen. Die Betrachtung der Krippe lädt uns ein, dem Vorbild der einzelnen Figuren zu folgen: Maria, die ihr Ja zu Gottes Plan spricht …
(Vorschau aus dem letzen Glaubensboten) Weihnachtliches Brauchtum Im Begriff Brauchtum steckt das Wort brauchen und gerade in unserer gegenwärtigen Zeit, in der alles anders ist, in der nichts mehr sicher scheint und uns Ungewissheit plagt, können Bräuche dabei helfen, uns Halt und Sicherheit zu geben. Dabei können wir gerade in der Weihnachtszeit auf ein reichhaltiges …
Altpfarrer Peter Rabl feiert heute, am dritten Adventsonntag, dem Sonntag “Gaudete”, seinen 80. Geburtstag. Er wurde am 13.12.1940 in Hopfgarten geboren und am 2. Juli 1966 in Salzburg zum Priester geweiht. Vor seiner Pensionierung war er zuletzt im Passionsspielort Erl als Seelsorger tätig und verbringt nun seinen Ruhestand in unserer Pfarre. Da er noch sehr …
Freuet euch zu jeder Zeit! Liebe Gläubige! Liebe Kinder! Der heutige Sonntag, der dritte Sonntag der Adventzeit wird auch „Gaudete“ genannt, d. h. freuet euch! An diesem Sonntag sollen wir im Blick auf Weihnachten eine Vorfreude in uns wecken, eine Freude die im Grunde genommen unser ganzes Leben kennzeichnen soll, die Freude darüber, dass wir …