- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Anbei ein Zusammenschnitt der Gauderfestmesse, die witterungsbedingt in der Pfarrkirche stattgefunden hat.
Am Mittwoch 4. Mai treffen sich Beter von Österreich betet aus ganz Tirol um 19 Uhr in Innsbruck bei der Annasäule zum gemeinsamen Gebet. Herzliche Einladung dazu! In Zell treffen sich Interessierte zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 17.30 beim Parkplatz bei der VS.
Herzliche Einladung zur Glaubensprozession, alle Infos siehe Gottesdienstordnung.
In großer Dankbarkeit dafür, dass Gott Seiner Kirche in ihm ein so großes Licht geschenkt hat , das vielen Priestern und auch vielen einfachen Gläubigen eine wahre Hilfe auf dem Weg des Glaubens war, ist und weiter sein wird, wollen wir an dieser Stelle des 95. Geburtstags des emeritierten Heiligen Vaters gedenken und ihn Gott …
Mit der Pfarrgemeinderatswahl am 20. März ging wieder eine Pfarrgemeideratsperiode zu Ende. Alle Pfarrgemeinderäte haben ihre Talente, ihre Tatkraft, ihr Gebet für das Wohl der Pfarre eingesetzt und haben Dekan Steinwender bei seinen seelsorglichen Aufgaben unterstützt. Dabei sind die einzelnen Pfarrgemeinderäte mit dem Pfarrer vorangegangen und haben bescheiden, aber konsequent für eine lebendige Pfarre gewirkt. …
Am 1. April 1922, also genau vor hundert Jahren, ging der letzte Kaiser Österreichs, der nach seinem Amtsverzicht im Exil auf der Insel Madeira lebte, heim zu seinem Schöpfer. Am 3. Oktober 2004 wurde Karl von Papst Johannes Paul II. in Rom selig gesprochen. Im Jahr 2017 wurde eine Reliquie des Seligen beim mittleren, rechten …
In der Dekanatspfarrkirche Zell am Ziller wurde zum 100. Todestag des Seligen Kaiser Karl eine Festgottesdienst gefeiert, bei dem am Schluss, nach dem eucharistischen Segen eine Hymne an Kaiser Karl gesungen wurde. Diese Hymne kann nach der Melodie der Kaiserhymne gesungen werden. Sie enthält die Bitte an den Seligen, unsere Heimat zu schützen, für die …