- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Zu den Geboten der Kirche gehört die Osterbeichte. Das heißt, dass jeder Katholik mindestens einmal im Jahr, nämlich vor Ostern das Sakrament der Versöhnung empfangen soll, selbst wenn er nur lässliche Sünden hat. Bei schweren Sünden ist eine Beichte Voraussetzung für den Empfang der Heiligen Eucharistie. Zur Vorbereitung empfiehlt sich eine gründliche Gewissenserforschung, dabei hilft …
Am Karfreitag treten wir ein in das tiefste Mysterium des Leidens und Sterbens Jesu. Die Liturgie dieses Tages soll uns helfen, das Karfreitagsgeschehen zu Verinnerlichen. Im Betrachten des Leidens Christi treten wir selbst in die tiefere Gemeinschaft mit dem Leidenden Herrn hinein, verbinden uns betend mit den Leidenden in der Welt und können auch unsere …
Nach dem Abendmahl zieht sich Jesus mit seinen Jüngern an einen Getsemani genannten Ort am Ölberg zurück, um zu beten. An den vorangegangenen Tagen war Jesus am Abend nach Betanien gegangen, doch blieb er nun in Jerusalem. Er wollte damit die Gesetzesvorschriften, die für Pilger zum Paschafest galten, einhalten. Auf dem Weg in den Garten …
Die Farbenpracht der liebevoll vorbereiteten Palmstangen und Palmbuschen, die vielen Familien mit ihren Kindern und die Besonderheit der liturgischen Feiern mit dem Verlesen der Leidensgeschichte in verteilten Rollen machen den Palmsonntag immer zu einem besonderen Feiertag. Sowohl in Zell als auch in Ramsau wurde der Eintritt in die Karwoche unter großer Beteiligung der Gläubigen begangen. …
Mit dem Palmsonntag treten wir in die Heilige Woche ein. Am Palmsonntag jubeln wir im Gedenken an seinen Einzug in Jerusalem Jesus als unserem Messias zu und erleben in der Liturgie zugleich schon einen Vorausblick auf sein bevorstehendes Leiden. Die Karwoche (von althochdt. für Klage/Trauer) wird auch Heilige Woche oder Stille Woche genannt. Je bewusster …
Während seines Aufenthaltes in unserer Pfarre im Zuge der bischöflichen Visitation vollzog Erzbischof Lackner die Einweihung der wunderbar renovierte Stiftungskapelle, sowie den gesamten Neubau des “Gepflegtes Wohnen” im Beisein der Bewohner, zahlreicher Vertreter der Gemeinden und Ehrengäste und unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, die die Liturgie im Innenhof des Komplexes via Videoübertragung verfolgen konnte. Anschließend …
Die Mountainheros Zillertal haben auf dem südöstlich der Gerlossteinwand gelegenen Freikopf, der ein beliebtes Ziel für Skitourengeher darstellt ein neues Gipfelkreuz errichtet. Im Rahmen einer von Dekan Ignaz Steinwender zelebrierten Bergmesse Ende Februar wurde dieses Kreuz im Beisein zahlreicher Tourenfreune feierlich eingeweiht. Ein herzliches Vergelts Gott an Horst Ender für die tollen Fotos dieses besonderen …