Monat: Juli 2022

† Karl Daum

Die Begräbnismesse mit anschließender Beerdigung ist am 1. August 2022 in Zell.

† Gertraud Staudacher

Die Begräbnismesse ist am 30.7.2022 in Zell.

† Hermann Egger

Die Begräbnismesse ist am 29.7.2022 in Zell.

Endlich ein neuer Glaubensbote!

Nach einer langen Pause erscheint heute wieder einmal ein Zillertaler Glaubensbote. Der Glaubensbote kommt in den nächsten Tagen mit der Post zu euch ins Haus, wer es nicht erwarten kann oder unsere Homepage von außerhalb der Pfarre besucht, findet ihn hier zum Nachlesen. Wer den Glaubensboten künftig kostenlos zugeschickt bekommen möchte oder Nachdrucke des vorliegenden …

† Franz Tipotsch

Die Begräbnisfeierlichkeiten sind am 20. Juli 2022 in Zell.

Engelbertfestgottesdienst in Wort und Bild

Am seinem Sterbtag, dem 10. Juli, der in diesem Jahr genau auf den Sonntag fiel, versammelten sich trotz des wechselhaften Wetters zahlreiche Engelbertverehrer aus der Pfarre und darüber hinaus, um dem seligen Engelbert die Ehre zu erweisen und sich von seinem Vorbild stärken und leiten zu lassen. Als Festprediger war Weihbischof Marian Eleganti aus der …

† Franz Geisler

Die Trauerfeierlichkeiten finden am 22. Juli in Mayrhofen statt.

10-jähriges Patrozinium der Soldatenkirche in der Belgierkaserne

Auf Einladung von Vizeleutnant Heinz Vieider, Pfarradjunkt der Militärpfarre in der Belgierkaserne in Graz machten sich 3 Mitglieder der Engelbert-Kolland-Gemeinschaft auf den Weg nach Graz, um am 07. Juli das 10. Patroziniumsfest der Soldatenkirche mitzufeiern. Diese Soldatenkirche diente bis 2012 im Camp Casablanca im Kosovo als Kapelle, wurde nach Abzug der Truppen dort abgetragen, in …

Einladung zur Engelbertprozession

Der selige Engelbert Kolland erlitt am 10. Juli 1860 das Martyrium in Damaskus. In diesem Jahr fällt der Festgottesdienst genau auf dieses Datum. Am Sonntag, 10. Juli wird Weihbischof Eleganti um 9.00 Uhr die Heilige Messe zelebrieren, anschließend findet die eucharistische Prozession statt, die traditionell auch zum Geburtshaus des seligen Engelbert führt. Es sind alle …

Firmung mit Erzbischof Wolfgang Haas

Das Fest der Firmung stellt für die jungen Gläubigen einen wichtigen Schritt in ein bewusstes Glaubensleben dar. Was ihre Eltern bei der Taufe versprochen haben, sollen die Jugendlichen nun eigenverantwortlich leben, nämlich ein Leben mit Gott. Firmspender Erzbischof Wolfgang Haas aus Liechtenstein gelang es auch in diesem Jahr wieder durch seine väterliche Art, seine sonore …