- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
- Startseite
- Unsere Pfarre
- Sakramente/Gebete
- Parten
- Wort des Tages
- Aktuelles
- Glaubensbote
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, den Festtag der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August durch die Mitfeier der Heiligen Messen, vor allem des Festgottesdienstes um 9.00 Uhr in Zell und der Festmesse mit Kräuterweihe um 10.30 Uhr in Ramsau zu begehen. Der Festgottesdienst zum Tiroler Landesfeiertag wird besonders in folgender Intention gefeiert: …
Am 15. August 2015 wurde die ewige Anbetung mit einem Festgottesdienst durch Weihbischof Hansjörg Hofer feierlich eröffnet. Mittlerweile wurde fünf Jahre lang Tag und Nacht der Herr im Allerheiligsten Altarsakrament angebetet. Rund 200 Anbeterinnen und Anbeter versehen gewissenhaft ihren Dienst und schaffen so auch die Möglichkeit, dass alle Gläubigen zu jeder Tages- und Nachtzeit Zugang …
Am Sonntag, demi 24. Juli 2020 wurde unserer Pfarre die besondere Freude zuteil, dass der Neupriester László Erffa, ein Urenkel des letzten österreichischen Kaisers Karl in unserer Dekanatspfarrkirche eine Nachprimiz feierte. László Erffa ist der Enkel des Kaisersohnes Erzherzog Felix Habsburg Lothringen (1916 – 2011), dem vierten Kind von Kaiser Karl und seiner Gattin Zita, …
Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass der aus unserer Nachbarpfarre stammende Militärseelsorger Hans-Peter Schiestl durch einen tragischen Motorradunfall ums Leben gekommen ist. Die Kirche verliert damit einen treuen und engagierten Priester, der auch in unserer Pfarre, wo er immer wieder gerne Urlaubsvertretungen übernahm, aber auch zB als Stundgebetsprediger fungierte, vor allem aufgrund seiner erbaulichen …
László Erffa, ein Urenkel des seligen Kaisers Karl, dem letzten Kaiser von Österreich, von dem sich Reliquien beim rechten Seitenaltar in unserer Pfarrkirche befinden, wurde kürzlich zum Priester geweiht. Er wird erfreulicherweise in unserer Pfarrkirche am Sonntag, 26. Juli bei der Heiligen Messe um 9.00 Uhr eine Nachprimiz feiern und den Primizsegen spenden. Es ist …
KR GR Alois Leitner fungierte 24 Jahre lang als Dekan des Dekanats Zell am Ziller. Am 14. Juli ist er im Glauben an die Auferstehung zu Gott heimgekehrt. Schließen wir den langjährigen Seelsorger besonders ins Gebet ein.
Große Festfreude herrschte am Sonntag, den 5. Juli in Ramsau im Zillertal, wo die traditionelle Engelbertfestmesse mit anschließender eucharistischer Prozession zu Ehren des Seligen Engelbert Kolland durch das große Bemühen aller Beteiligten auch in dieser nicht einfachen Zeit stattfinden konnte. Festprediger Engelbertbiograf P. Gottfried Egger OFM stellte den Anwesenden das liebenswürdige und friedensstiftende Wesen des …
Nachdem die Firmung, die für 26. April geplant gewesen war, aufgrund der Beschränkungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus abgesagt worden war, bemühte sich die Pfarre darum, die Spendung dieses Sakramentes ehestmöglich nachholen zu können. So war es wohl ein besonders freudiger Festtag für alle Firmkandidaten, ihre Paten und Eltern, dass am Samstag 4. Juli Erzbischof …
Am 29. Juni, dem Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus jährte sich im Jahr 2020 die Priesterweihe von Dekan Dr. Ignaz Steinwender zum 25. Mal. Dieses besondere Jubiläum nahm Dekan Steinwender zum Anlass, um bei den Heiligen Messen am Sonntag, 28. Juni dem Allmächtigen für das Geschenk der Berufung zum Priestertum zu danken. Die Heilige …
Bei ausgezeichneten Witterungsbedingungen konnte am Sonntag, 28. Juni die traditionelle Bergmesse am Gerlosstein gefeiert werden. Kooperator Ferdinand Schnaiter und und sein Mitbruder Gastprediger Pfarrer Werner Fimm (ein fleißiger Missionar und Katechet u.a. auch auf youtube) feierten die Heilige Messe vor traumhafter Bergkulisse mit rund 130 Teilnehmern. In seiner anspruchsvollen Predigt warnte Pfarrer Fimm vor der …