Fatimafeier mit Lichterprozession

Fatimafeier mit Lichterprozession

Am Fest Mariä Namen, de, 12. September wurde um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Zell am Ziller eine Fatimafeier gehalten. Dekan Steinwender erinnerte an die Fatimabotschaft und rief die Bedeutung der Mariä Namensfeier in Gedanken an die Türkenbefreiung Wiens in Erinnerung.

Er wies auch hin auf die Bedeutung des Rosenkranzsühnekreuzzuges von Petrus Pavlicek, der auf über 500.000 Beter angewachsen war und zum Erbeten des Staatsvertrages mit der Neutralität Österreichs und zur Bewahrung des Friedens geführt habe.

Heute sei die Lage viel bedrohlicher und gerade heute sei das Rosenkranzgebet im Geist von Fatima im wahrsten Sinne des Wortes Not-wendig, betonte Dekan Steinwender!!!

Die anschließende Lichterprozession, die von der FF Zell am Ziller mit zwei Fahrzeugen begleitet wurde,  führte zur Knappensäule mit Immakulatastatue in der Kaiserstadt. Sehr viele Gläubige begleiteten die Fatimastatue auf diesen Weg.