Erstmals Feierlichkeiten zum Todestag Engelbert Kollands nach Heiligsprechung

Erstmals Feierlichkeiten zum Todestag Engelbert Kollands nach Heiligsprechung

Am 10. Juli, dem Todestag Engelbert Kollands und seiner Gefährten, der auch der offizielle Gedenktag der Märtyrer von Damaskus ist, zelebrierte Pfarrer Hanspeter Proßegger aus Stumm eine vom Kirchenchor Stumm musikalisch umrahmte Festmesse für die zahlreich erschienenen Engelbertverehrer aus nah und fern. Auch P. Jakob von den Franziskanern, Diakon Angerer und Kooperator James, der die Predigt hielt, sowie der Hausherr Dekan Steinwender feierten gemeinsam den ersten Gedenktag des Zillertaler Märyrers nach dessen Heiligsprechung am 20. Oktober 2024 in Rom. Auch Verwandte der Familie Kolland waren zu diesem Anlass angereist.

In seiner Predigt, die hier nachzulesen ist, stellte Kooperator James den Gläubigen Engelbert als besonderes Vorbild und besonderen Fürsprecher vor Augen.

Am Schluss der Messe endete Pfarrer Proßegger bezugnehmend auf die pfarrübergreifende, gemeinsame Feier dieses besonderen Anlasses mit den Worten: Das wird die Zukunft sein, dass wir gemeinsam feiern, zusammenhelfen und immer mehr zusammenwachsen.

Möge der Heilige Engelbert auch besonders ein Fürsprecher für die Einheit unter den Gläubigen im Zillertal sein.

Herzlichen Dank an Georg Huber für die Fotos.